Maritim Hotel Bad Wildungen
Telefon: +49 (0) 5621 799-9, info.wil@maritim.de
Bad Wildungen ist eine Stadt mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft! Historische Altstadt, mondäne und doch moderne Kurstadt und ein Umland, das seinen ländlichen Charme bewahrt hat: Dies ergänzt sich in harmonischer Vielfalt und macht den besonderen Reiz Bad Wildungens aus.
mehrIm Besucherbergwerk Bertsch findet man ein über 20 km langes Stollensystem, in dem Führungen angeboten werden. Seit dem 16. Jahrhundert wurde hier Kupfer abgebaut und man findet heute noch verschiedene Halbedelsteine, allen voran den berühmten Kellerwald-Achat.
Öffnungszeiten:
Mai bis Oktober: Dienstag bis Sonntag von 14 bis 16 Uhr
November und Februar bis April: Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 16 Uhr
Von der alten Burg, die schon um 1200 auf dem 300 m hohen Bergkegel gestanden hat, wissen wir kaum etwas. Das heutige Bauwerk entstand in den Jahren 1704 bis 1717. Das Schloss ist heute im Besitz des Landes Hessen und beherbergt unter anderem ein vielbesuchtes Uniformen- und Waffenmuseum. Burg der Landgrafen von Thüringen.
mehrKassel liegt mitten im Grünen, eingebettet zwischen Habichtswald, Reinhardswald und Kaufunger Wald, und ist für Erholungsuchende eine wahre Oase. Im Kurbezirk Kassel-Bad Wilhelmshöhe, mit dem Thermalsole-Heilbad Kurhessen-Therme, stehen Gesundheit und Wellness im Mittelpunkt. Der Bergpark Wilhelmshöhe ist einer der größten und schönsten Europas und somit gleichzeitig auch einer der eindrucksvollsten Kurparks. Der Barockpark Karlsaue im Zentrum Kassels hat mit der Blumeninsel Siebenbergen und der Orangerie gar die Größe des Fürstentums Monaco.
mehrBarockes Lustschloss und frühromantische Schöpfung des Landgrafen Wilhelm IX. von Hessen-Kassel. Erbaut in den Jahren 1793 bis 1801, Grabkapelle des Erbauers, Rüstkammer und Waffensammlung („Rüstung des Schwarzen Ritter"). Ausstattung mit den Zeugnissen des Kunsthandwerks vergangener Jahrhunderte.
Öffnungszeiten:
1. April bis 31. Oktober:
Dienstag bis Sonntag und feiertags von 10 bis 17 Uhr
1. November bis 31. März:
Freitag bis Sonntag und feiertags von 10 bis 16 Uhr
24., 25. und 31. Dezember geschlossen
Ein faszinierendes Naturerlebnis am Edersee mit einmaligen Blicken in die obersten Stockwerke des Buchenwaldes, über das Blau des Sees bis zum Schloss Waldeck. Spazieren Sie gemütlich über den Eichhörnchenpfad bis Sie auf der kelchartigen Holzkonstruktion, dem Baumkronenweg, die einzigartige, unberührte Schönheit des Naturparks aus einer besonderen Perspektive entdecken. Informations- und Aktivelemente säumen den Weg. Am Ziel führt der Tree Top Walk in 30 m Höhe, über den Baumwipfeln entlang, zu einer Aussichtsplattform mit traumhaften 360° Blick über den Edersee. Der Baumkronenweg am Edersee ist ein Naturerlebnis für die ganze Familie.
Massagebecken, Riesenrutsche, Saunalandschaft, Freibad (in den Sommermonaten), Sprunganlage, Volleyballanlage - das Freizeitbad "Heloponte" bietet alles was das Herz begehrt.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag von 7 bis 20.30 Uhr
Samstag von 8 bis 20.30 Uhr
Sonntag von 8 bis 20 Uhr
19. bis 21. Februar 2021
Freuen Sie sich auf drei Tage voller Klaviermusik vom Feinsten bei den Internationalen Klaviertagen: Vom Eröffnungskonzert am Freitag über die Highlights am Samstag bis hin zum Abschluss am Sonntag gehört die Bad Wildunger Wandelhalle zu den Klaviertagen den schwarzen und weißen Tasten. Daneben wird auch immer ganz jungen Talenten die Möglichkeit gegeben, sich zu präsentieren.