Maritim ClubHotel Timmendorfer Strand
Telefon: +49 (0) 4503 607-0, info.tic@maritim.de
Es gibt viele Wege, Schleswig-Holstein zu erkunden. Ganz gleich, ob Sie auf den Spuren berühmter Persönlichkeiten wandeln und bedeutende Zeugnisse der Geschichte besichtigen, ob Sie sich für moderne Kultur oder klassische Kunst interessieren oder einfach nur stöbern, bummeln oder shoppen möchten - in und um Timmendorfer Strand, beispielsweise auch in den nahe gelegenen Städten Lübeck und Hamburg, gibt es hierzu unzählige Möglichkeiten. Und weil aktiv sein gemeinsam noch mehr Spaß macht, integrieren wir Ausflüge, Museumsbesuche und vieles mehr in unser ganzjähriges Gästeprogramm.
Der Besuch des Sea Life Centers ist für Große ebenso spannend wie für die Kleinen. Auf trockenem Fuße entdecken Sie hier die faszinierende Unterwasserwelt von Nordatlantik, Nord- und Ostsee.
mehrLübeck ist einzigartig! Das geschlossene Stadtbild wurde daher 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die wasserumflossene Altstadt mit ihren rund 1.800 denkmalgeschützten Gebäuden, historischen Gassen und verwinkelten Gängen ist jedoch nicht nur schön anzuschauen, sondern der Kern einer höchst lebendigen Stadt mit rund 214.000 Einwohnern. Einstmals als Freie Hansestadt ein unabhängiger Freistaat, ist Lübeck heute von der Fläche die größte Stadt in Schleswig-Holstein und beansprucht den Titel als Kulturhauptstadt des Nordens.
mehrTravemünde ist eines der schönsten Seebäder Europas. Ausgedehnte Strandspaziergänge und ein Besuch im urigen Fischereihafen mit fangfrischen Fisch bieten das ganze Jahr über maritime Sinnesfreuden. Ein Einkaufsbummel entlang der Vorderreihe, vorbei am Kreuzfahrtanleger am Ostpreußenkai und ein Besuch im Straßencafé mit Blick auf die Schiffe in der Travemündung laden Sie zum Entspannen ein.
mehrEine alte Residenzstadt heißt Sie herzlich willkommen. Die historische Innenstadt mit ihrem großen, alten Marktplatz und den zahlreichen historischen Fassaden unterschiedlicher Stilrichtungen, das nie zu diesem Zwecke genutzte Witwenpalais, die einstige Hofapotheke, Bürger- und Beamtenpalais in der Stolbergstraße, Handwerkerhäuser an der Kirche und natürlich die backsteinerne St.-Michaelis-Kirche mit dem schiefen Turm machen das Flair der kompakten Eutiner Altstadt aus.
mehrDeutschlands einziger Erlebnispark am Meer bietet Ihnen ein unvergleichliches maritimes Freizeitvergnügen. Eingebettet in die malerische Ostseelandschaft laden elf verschiedene Themenwelten, 38 Fahrattraktionen und zahlreiche Shows zu Spiel, Spaß und Abenteuer ein – und natürlich zu den nötigen entspannenden Atempausen für zwischendurch.
Öffnungszeiten:
Vom 1. April bis 17. Oktober 2021, täglich von 9 bis 18 Uhr (aufgrund der Pandemie noch nicht verbindlich)
Eintritt:
Kinder unter 4 Jahren kostenlos
Kinder von 4 bis 11 Jahre: 31 €
Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene: 39,50 €